Jedes Jahr erkranken etwa 45.000 Menschen in Österreich an Krebs. Derzeit leben rund 400.000 Personen mit einer Krebsdiagnose und auf Grund des steigenden Alters wird auch die Zahl der Krebsdiagnosen in den kommenden Jahren nach oben gehen. Trotz steigender Erkrankungszahlen hat sich die Krebssterblichkeit verringert. Dies liegt an der früheren Diagnosestellung und neuen Therapiemethoden.
Dieser Tag wird zum Anlass genommen um auf die Wichtigkeit der Früherkennung hinzuweisen und über Möglichkeiten der Krebsprävention zu informieren.
Fest steht, eine Krebsdiagnose ist ein Einschnitt im Leben. Für die betroffene Person und die Angehörigen. Umso wichtiger ist es, das Gesundheitssystem in Österreich auf hohem Niveau zu halten, Wartezeiten zu verringern, Präventionsmöglichkeiten auszubauen und die Menschen aufzufangen, wo sie die Diagnose unvorbereitet trifft. Für weitere Information schau gerne bei der österreichischen Krebshilfe vorbei.