Presse

Sozialdemokratische Fraktion im Gemeinderat zieht positive Halbzeitbilanz

Steyr– sozial, lebenswert, zukunftsfit – gestalten Die Hälfte der Gemeinderatsperiode ist vorüber, kürzlich bekamen die Steyrer Haushalte die Halbzeitbilanz der SPÖ-Fraktion zugestellt. Bürgermeister Markus Vogl sagt: „Gemeinsam als Team haben wir trotz krisenhafter Zeiten unglaublich viel in die Wege geleitet undrealisiert!“ Der Stadtchef betont: „Unser Ziel ist es, Steyr so

Weiterlesen

ÖVP-Kritik an Steyrer Budget geht ins Leere

SPÖ-Bezirksparteivorsitzende Stadträtin Katrin Auer weist eine Bekrittelung des Budgets der Stadt, geäußert von Amtskollegin Judith Ringer, strikt zurück. „Die ÖVP-Kritik geht ins Leere“, so Katrin Auer, „Sie ist zudem nicht einmal konkret formuliert.“ Die SPÖ-Fraktion mit Bürgermeister Markus Vogl habe sich sehr wohl zum Ziel gesetzt, die dringendsten Bedürfnisse der

Weiterlesen

Welttag der Menschenrechte

“Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.”, so lautet der 1. Artikel der Menschenrechtskonvention. Die Realität sieht leider oft anders aus, auch in Österreich. In dem Jahresbericht von Amnesty International aus dem Jahr 2022/23 werden unserem Land einige Versäumnisse attestiert. Unter anderem, dass Frauen und Mädchen

Weiterlesen

Steyr-Brücke orange beleuchtet

Parteien, Verbände und Vereine setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen Zwischen dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November und dem Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember liegt der Aktionszeitraum „16 Tage gegen Gewalt“. Auch in Steyr setzt das „Bündnis 8. März“, ein Zusammenschluss von Frauen

Weiterlesen

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

„Die Scham muss die Seiten wechseln.“, sagte die Französin Gisèle Pelicot zu Prozessbeginn im Gerichtssaal in Avignon. Angeklagt sind neben ihrem Ehemann 50 weitere Männer, die die betäubte Frau vergewaltigt haben. Dieser Satz soll dazu beitragen, den Fokus auf die Täter und ihre Schuld zu legen, weg von der Betroffenen.

Weiterlesen

Kinderlachen im Parlament

Heute war ein besonderer Tag im Hohen Haus. Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der UN-Kinderrechtskonvention besuchten uns eine Schar neugieriger Kinder und die Kinderfreunde. Seit über 100 Jahren setzen sich diese für das Wohl und Rechte von Kindern ein. Nach wie vor sind diese nicht uneingeschränkt umgesetzt und dafür kämpfen wir!

Weiterlesen

106 Jahre Ausrufung der 1. Republik

Die Habsburgermonarchie zerbrach mit dem Verzicht des amtierenden Kaisers Karl I. auf eine Teilhabe an den Regierungsgeschäften. Einen Tag darauf wird die Republik Österreich vor dem Parlament im Beisein von 150.000 Menschen ausgerufen. Wir Sozialdemokrat:innen haben unsere Demokratie und Republik mit erschaffen, immer verteidigt und werden sie auch in Zukunft

Weiterlesen

Gedenken an Novemberpogrome

In der Nacht von 09. auf 10. November 1938 und in den Tagen danach drangen Anhänger:innen des Nationalsozialismus in jüdische Einrichtungen im gesamten Deutschen Reich ein. Sie verwüsteten und zerstörten Geschäfte und Wohnungen von Jüd:innen, zündeten jüdische Gebetshäuser an und misshandelten die jüdische Bevölkerung. Am 09. November gedenken wir diesen

Weiterlesen

4984 Vorzugsstimmen im Wahlkreis für Katrin Auer

Steyr. Über 4984 im Regionalwahlkreis Traunviertel freut sich die Wahlkreis-Spitzenkandidatin der SPÖ, Katrin Auer. 4340 Vorzugsstimmen kommen aus dem Bezirk (Steyr und Steyr-Land). „Für dieses persönliche Votum danke ich sehr herzlich! Ich werde diesem Vertrauen mit meinem Engagement begegnen: für Demokratie, Vielfalt, Menschen- und Frauenrechte, für Arbeiter:innen und Beschäftigte sowie

Weiterlesen

Tourstopp Steyr:  „Miteinander mit Herz und Hirn für Oberösterreich“

Spitzenkandidatin der SPÖ OÖ Eva-Maria Holzleitner ist im September im ganzen Bundesland unterwegs. „Ich kandidiere für Oberösterreich, um unser Land vom Pannenstreifen auf die Überholspur zu bringen! Es braucht ein gerechtes Gesundheitssystem, Bildungschancen für alle, Respekt, Transparenz und faire Bezahlung für Frauen und Männer sowie kostenlose ganztägige Kinderbildung. Gemeinsam setzen

Weiterlesen