Der Tourismus in Österreich macht es uns vor, er verzeichnet deutliches Wachstum. +2,1 % bei den Nächtigungen, +3,3 % bei den Ankünften, sogar das bisherige Rekordjahr 2019 wurde übertroffen. Mein Dank gilt allen Beschäftigten, die den Gästen unermüdlich einen gelungen Aufenthalt ermöglichen.
Aber: Während der Tourismus zulegt, bleiben viele kulturelle Einrichtungen auf Grund der steigenden Kosten auf der Strecke. Sie profitieren nicht im selben Ausmaß vom Aufschwung – und das ist ein Problem. Kultur darf kein Luxus sein, den sich nur wenige leisten können.
Kultur ist Teil unserer Identität. Sie stärkt Regionen, schafft Jobs, verbindet Menschen – und gehört für alle zugänglich gemacht. Kultur fair finanzieren. Zugang sichern. Teilhabe ermöglichen. Das ist unser Auftrag.