Presse

Wirtschaftsfaktor Tourismus

Der Tourismus in Österreich macht es uns vor, er verzeichnet deutliches Wachstum. +2,1 % bei den Nächtigungen, +3,3 % bei den Ankünften, sogar das bisherige Rekordjahr 2019 wurde übertroffen. Mein Dank gilt allen Beschäftigten, die den Gästen unermüdlich einen gelungen Aufenthalt ermöglichen. Aber: Während der Tourismus zulegt, bleiben viele kulturelle

Weiterlesen

Meine Rede zum 14. Umweltkontrollbericht

Gemeinden, Städte und Regionen wollen ihren Beitrag zur Klimaneutralität 2040 leisten – aber dafür brauchen sie Unterstützung. Gerade kleine Gemeinden stoßen personell und finanziell an ihre Grenzen. Dabei könnten allein in Oberösterreich 200 Millionen Euro pro Jahr zusätzlich in Klimaschutz, Energieeffizienz und nachhaltige Mobilität fließen, wenn die Landesumlage auf den

Weiterlesen

SPÖ-Bezirkskonferenz: Vorsitzende Katrin Auer und Team klar bestätigt

Steyr. Bei der Bezirkskonferenz am 4. Oktober gaben die Delegierten ein eindeutiges Votum ab: Katrin Auer wurde als SPÖ-Bezirkschefin mit 100 Prozent bestätigt. Alle Mitglieder des Bezirksparteivorstandes und -ausschusses wurden mit überwältigenden Mehrheiten gewählt. Zudem wurden die Vorsitzfunktionen und Gremien von SPÖ-Frauen, GVV (Gemeindevertreterverband), Bildungsorganisation und Junger Generation (JG) gewählt.

Weiterlesen

Gemeinsam, für ein sicheres Österreich für alle!

Wir haben die größte Verschärfung des Waffengesetzes beschlossen. Rund 380.000 Menschen in besitzen zumindest eine Schusswaffe. Allein in den letzten 10 Jahren sind rund 120.000 (!) Waffenbesitzer:innen dazugekommen. Mehr Waffen führen zu mehr Gewalt und in weiterer Folge zu mehr Getöteten. 81 % der Österreicher:innen finden eine Verschärfung des Waffengesetzes

Weiterlesen

Österreich ist eine Demokratie. Ihr Recht geht vom Volk aus.

Der 1. Artikel der österreichischen Bundesverfassung zeigt klar, in wessen Händen die Macht liegt. Beim Volk, uns allen! Eine Demokratie lebt davon, dass sich Bürger:innen interessieren, informieren, Forderungen stellen und Unmut äußern. Sie mag manchmal anstrengend erscheinen mit ihrem beständigen Suchen nach dem Kompromiss, der mehrheitsfähigen Lösung. Aber soviel muss

Weiterlesen

Juli ist Disability Pride Month

Disability ist der englische Begriff für Behinderung und Pride bedeutet Stolz. Dieser Monat soll auf die Rechte von Menschen mit Behinderung aufmerksam machen. Die Farben der Flagge sollen die unterschiedlichen Arten von Behinderung darstellen: körperliche Behinderung kognitive Behinderung oder Lernschwierigkeiten unsichtbare oder undiagnostizierte Behinderung psychische Erkrankungen Sinnesbehinderung Menschen mit Behinderung,

Weiterlesen

Kunstwerke – Reden wir darüber

Die letzten Tage wurde viele über die beiden Kunstwerke des Künstlers Erwin Wurm, im Oberen Vestibül beim Eingang zur Säulenhalle, berichtet. Eines der Kunstwerke ist auf dem Bild zu diesem Posting zu sehen. Diskutiert wird hier vor allem der Ankauf beziehungsweise die nunmehrige Rückabwicklung durch die jeweiligen Nationalratspräsidenten. Die Vorgehensweisen

Weiterlesen

Wir beziehen jene Menschen mit ein, die es betrifft

Am Mittwoch durfte ich auf Wunsch von Vizekanzler und Kulturminister Andreas Babler die fixen Größen der Filmwirtschaft zu einem Austausch im Parlament einladen und die Moderation des Round Tables übernehmen. Das Ergebnis ist eine gemeinsame Arbeitsgruppe aus Politik und Filmbranche, welche sich auf ein Vorgehen bei der Suche nach neuen

Weiterlesen