Presse

Rede zum Umweltbudget

Bei meiner Budgetrede zum Thema Umwelt hab ich klar gemacht, dass das Gießkannenprinzip auf Grund des knappen Budgets leider nicht fortgesetzt werden kann. Auch uns als SPÖ wäre es lieber aus den Vollen schöpfen zu können, aber das ist leider nicht möglich. Umweltschutz muss als Querschnittsmaterie umgesetzt und behandelt werden.

Weiterlesen

Rede zum Kulturbudget

Die gestrige Nationalratssitzung stand ganz im Zeichen des furchtbaren Verbrechens in Graz. Auch wenn es schwer fällt, muss unsere politische Arbeit weitergehen. Ich durfte am 16. Juni 2025 zum Kulturbudget sprechen. Obwohl es auf Grund des hohen Budgetdefizits, überlassen von der vorherigen Regierung, Sparmaßnahmen geben muss, ist es uns gelungen,

Weiterlesen

Frauengesundheit wird in dieser Regierung groß geschrieben

Trotz des massiven Spardruckes ist es der bestehenden Regierung gelungen entscheidende Schritte bei der Frauengesundheit zu setzen. Österreich ist das erste europäische Land, welches einen Aktionplan vorweisen kann, der die WHO-Ziele in diesen Fragen verwirklicht. Der Plan umfasst 40 Maßnahmen für mehr gesundheitliche Chancengerechtigkeit von Frauen. Mehr Information dazu findest

Weiterlesen

Rede zur Koordinierungsstelle für Gedenkfeiern und Jubiläen der Republik Österreich

Die Regierungsparteien haben, ausgehend aus dem Kulturausschuss, die Einrichtung einer Koordinierungsstelle für Gedenkfeiern und Jubiläen der Republik Österreich als Antrag eingebracht. Diese wird zukünftig die Kommunikation mit den Ländern, der Zivilgesellschaft und weiteren Stakeholdern zusammenführen. Dass dieser Vorschlag von der FPÖ nicht unterstützt wurde, liegt auf der Hand. Dank unserer

Weiterlesen

Hoch der 1. Mai

Der 1. Mai ist der höchste Feiertag der Sozialdemokratie. Er erinnert uns an den Kampf für gerechte Arbeitsbedingungen, leistbare Lebensbedingungen und Solidarität. Wir als SPÖ haben mit dem Mietpreis-Stopp und der Schwerarbeiterpension für Pflegeberufe bereits große Meilensteine seit der Regierungsbeteiligung gesetzt. Wir wollen das Budget sozial gerecht, auf breiten Schultern

Weiterlesen

Rede zur Kreislaufwirtschaft in Österreich

Hättest du gewusst, dass pro Waschgang 700.000 Mikrofasern durch Polyesterkleidungsstücken in unsere Nahrungskette gelangen? Eine erschreckende Zahl, deren Auswirkungen kaum zu fassen sind. Winzig kleine Plastikteile im Körper können beispielsweise zu Funktionsstörung unserer Zellen führen. Dem wollen wir die Ökodesign-Verordnung der EU entgegen setzen. Produkte müssen so lange wie möglich

Weiterlesen

Rede zur dringlichen Anfrage an den Herrn Finanzminister Marterbauer

In dieser Nationalratssitzung stellten die Grünen eine dringliche Anfrage an den Finanzminister mit dem Titel: “ ‚Konsolidieren statt Betonieren‘ – Wie bewertet der Finanzminister das finanzielle und ökologische Einsparungspotenzial beim Stopp von überflüssigen Straßenbauprojekten in Bund und Ländern?“. Ich durfte einen Redebeitrag dazu beisteuern, anzusehen hier: https://youtube-nocookie.com/embed/tlmid8BrVTQ Meine ganze Rede

Weiterlesen

Rede im Nationalrat – Tourismus in Österreich und der „Plan T“

Als Kulturland sind wir eine Tourismusdestination von Weltrang. Sozialer Friede, hohe Lebensqualität, sehr gute Infrastruktur, Stabilität und Sicherheit machen Österreich als Reiseland attraktiv. Welche Akteur:innen an dem Erfolg beteiligt sind und wie möglichst viele Bedürfnisse derer erfüllt werden, ist die Aufgabe des „Plan T“, der unseren Erfolg als Tourismusdestination erhalten

Weiterlesen