Presse

Mietpreis-Stopp

In allen Umfragen zeigt sich, dass die hohen Kosten fürs Wohnen der Bevölkerung die größten finanziellen Sorgen machen. Kein Wunder, sind doch die Mieten in den letzten Jahren um 20, teilweise 25 Prozent gestiegen. Damit ist jetzt Schluss. Unter folgendem Link gibt es ein Video dazu zu sehen: https://www.youtube-nocookie.com/embed/RsIDatluVU4 Die

Weiterlesen

Klimaschutz ist eine unverzichtbare Notwendigkeit

Dr. Markus Marterbauer hat heute Stellung zum Thema der aktuellen Stunde im Parlament bezogen, bei der von den Grünen aufgerufen wurde, in den Klimaschutz zu investieren. Gleich eingangs bestätigte der Finanzminister, dass der Klimaschutz eine unverzichtbare Notwendigkeit für das Wohlergehen der Menschen ist und positionierte sich klar, dass die Energiewende

Weiterlesen

Gegen Rassismus – Für Menschenrechte

Heute ist der internationale Tag gegen Rassismus. Für mich ist es ein wichtiger Tag, den jeden Tag passieren rassistische Beleidigungen und Übergriffe in Österreich und und auf der ganzen Welt. Rassismus widerspricht dem Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, dass alle Menschen frei und gleich an Würde und Rechten

Weiterlesen

Volle Solidarität mit Kunst und Kultur in der Steiermark

Gestern Abend gab es in Graz eine Demonstration unter dem Titel „Kulturlandretten“, der sich laut Polizei 2.500 Personen angeschlossen haben. Ich möchte euch kurz erklären, wie es zu dieser Demo kam. Im Dezember 2023 wurde ein Gremium bis Ende 2026 von der damaligen steirischen Landesregierung bestimmt, welches Entscheidungsempfehlungen über die

Weiterlesen

Für die Zukunft der Frauen

Österreichs Frauen haben das Recht auf ein gerechtes Einkommen, auf die beste Gesundheitsversorgung und auf ein gutes Leben frei von Gewalt. Frauen haben ein 35 Mal höheres Risiko in Armut zu rutschen, auf Grund der bekannten Ursachen wie ungleiche Bezahlung, mehr Care-Arbeit und den strukturellen Hürden wie zu wenigen Kinderbetreuungsplätzen

Weiterlesen

Meine erste Rede im Nationalrat

Am 07. März 2025 durfte ich in meiner ersten Rede die Bedeutung der Kunst- und Kulturbranche für unsere Gesellschaft, Demokratie und Wirtschaft darlegen. Kultur ist wie ein Grundnahrungsmittel, wie das Brot auf unserem Tisch, wie das Salz in der Suppe. Kunst und Kultur sind lebensnotwendig für unsere demokratische Gesellschaft und

Weiterlesen

Die Bereichssprecherin der SPÖ für Kunst und Kultur kommt aus Steyr

Es freut mich außerordentlich euch mitzuteilen, dass ich die Bereichssprecherin für Kunst und Kultur der SPÖ für diese Legislaturperiode sein darf. Durch meine langjährige Tätigkeit in dem Bereich, bringe ich die nötige Expertise mit und freue mich, über das in mich gesetzte Vertrauen. Unser Regierungsprogramm bestärkt Österreich als Kulturland und

Weiterlesen

In diesen drei Ausschüssen darf ich meine Expertise einbringen

Die Mitglieder für die Ausschüsse wurden beschlossen und ich gehe mit großer Freude ans Werk. Durch meine langjährige Erfahrung im kulturellen Bereich, darf ich Teil des Kulturausschusses sein. Als ehemalige Leiterin des Museum Arbeitswelt Steyr kenne ich die Abläufe und Herausforderungen im kulturellen Betrieb und weiß um die Wichtigkeit und

Weiterlesen

Equal Pay Day – Österreichs schlechtes Abschneiden

Auf den 13. Februar fällt in diesem Jahr der Equal Pay Day in . Dieser wird auf Grund der Gehaltsunterschiede von Frauen und Männern berechnet. Das bedeutet, dass Frauen soviel weniger als Männer verdienen, dass sie bis zum 13. Februar “gratis“ arbeiten. Der Unterschied in Zahlen zwischen den Geschlechtern liegt

Weiterlesen

NIE WIEDER ist JETZT

Es waren harte Zeiten für die Menschen in Österreich im Jahr 1933. Soziale Errungenschaften wie der 8-Stunden-Tag oder Frauenrechte wurden durch politische Entscheidungen geschwächt, die Gewerkschaft verboten, das Parlament ausgeschalten und die Diktatur errichtet. Der Unmut der Menschen, deren Leben durch den Austrofaschismus nicht mehr lebenswert war, führte im Februar

Weiterlesen